Winter­survival

und Schneehöhlenbau

Das Schneetraining bieten wir seit vielen Jahren an. Es gehört zu den Höhepunkten in unserem Programm! Es ist ein Muss für Jeden, der regelmäßig in den Bergen unterwegs ist, egal ob als Skifahrer, Tourengeher oder einfach nur Naturbesucher! Denn die Erfahrung hat gezeigt, dort passieren echte Survivalsituationen tatsächlich am häufigsten.

Kleine Fehlentscheidungen können dann sehr schnell zu ausgewachsenen, lebensbedrohlichen Situationen heranwachsen, weshalb sinnvolles Training für winterliche Situationen besonders wichtig ist.

Zur Anmeldung

Gewußt wie

Das Wissen um die Schneeverhältnisse und welche Survival-Techniken in welcher Situation funktionieren sind wesentlich und deshalb Gegenstand in diesem Seminar. Denn Schnee und Kälte verlangen von uns und unserem Körper sehr viel ab!

Neben Deiner körperlichen Grenze wirst Du in diesem Kurs aber auch Deine eigene, mentale Grenze näher kennenlernen! Denn der Kopf spielt (nicht nur im Wintersurvival) eine mitentscheidende Rolle, wie gut Du mit all den winterlich kalten, kraftraubenden Herausforderungen umgehen kannst.

Iglus und Schneehöhlen

Selbstverständlich wirst du in diesem Kurs von Profis begleitet, welche auf Jahrelange Erfahrung zurückgreifen können und schon viele Iglus und Schneehöhlen gebaut und darin übernachtet haben. Auch viele Weiterbildungen zum Thema Lawinen/Schnee wurden besucht, sodass deine Lernerfahrung immer sicher und genau auf Deine persönliche Grenze abgestimmt ist.

BILD TITEL

Anmeldung für Wintersurvival und Schneehöhlenbau

Wintersurvival und Schneehöhlenbau

Ort: Bayern
Datum: 06.02.2026 bis 08.02.2026
Verfügbare Plätze: 20
Kosten: 347€ inkl. MwSt.

Achtung: 
Es kann sein, dass diese Termine bei schlechter Schneelage auf das Wochenende 20. – 22. Februar verlegt werden.

Inklusive:
Kursgebühr & Materialien, Übernachtung, (biologischer) Verpflegung

Wintersurvival und Schneehöhlenbau

Ort: Rax in Niederösterreich
Datum: 17.02.2026 bis 19.02.2026
Verfügbare Plätze: 20
Kosten: 347€ inkl. MwSt.

Inklusive:
Kursgebühr & Materialien, Übernachtung, (biologischer) Verpflegung

Kontakt aufnehmen