Gefäße

und Fallen

Während dieses Workshops erlernen wir gemeinsam einige sehr wichtige Survival-Techniken, welche das Leben in der Wildnis stark vereinfachen.

Zum einen lernen wir, wie man mithilfe verschiedener Techniken verschiedene Gefäße wie zum Beispiel Rindengefäße, Holzschüsseln oder Tongefäße herstellt – ein „Gamechanger“ für deine Zeit in der Wildnis. Denn erst mit Gefäßen kannst du Wasser transportieren, (ab)Kochen, usw.

Zur Anmeldung

Survival-Handwerk lernen

Dieses Wochenende wird daher ganz unter dem Stern des Survival-Handwerks stehen und jeder Teilnehmer wird neben viel Wissen auch einige Schmuckstücke aus eigener Produktion mit heimnehmen können.

Fallen bauen

Fallen bauen

Es wird aber auch genug Zeit bleiben, um Technik und Herstellung von einigen der wichtigsten Fallen zu erlernen.

Denn erst wenn „Fallen für einen Jagen“ wird die Zeit draußen entspannter, da du nicht mehr so viel Zeit in deine Nahrungsbeschaffung investieren musst.

Jagen mit primitiven Fallen ist per Gesetz nicht erlaubt. Wir werden in diesem Kurs weder Tieren Fallen stellen noch Tiere anderwärtig erlegen.

Es geht hier einzig um das Erlernen und erhalten dieser Fertigkeiten.

Einige Themen

  • Gefäße brennen
  • Rindengefäße
  • Töpfern mit Naturmaterialen
  • Brennen von Töpferware in der Natur
  • Erlernen von mind. 3 wichtige Fallentypen
  • und vieles mehr...
Einige Themen

Anmeldung für Gefäße und Fallen

Gefäße und Fallen

Ort: Wien
Datum: 12.06.2026 bis 14.06.2026
Verfügbare Plätze: 20
Kosten: 347€ inkl. MwSt.

INKLUSIVE:
Zeltplatz, (biologischer) Vollverpflegung sowie allen Kursmaterialeien

INFOS:
Packliste und abschließende, genaue Informationen bei Anmeldung oder Nachfrage

Kontakt aufnehmen