Sie haben dich schon immer gefragt, wie und mit welchen Fertigkeiten man im Winter draussen überlebt? In unserem Wintercamp könne Sie das erfahren.
Nachdem wir es selbst über viele Jahre praktiziert haben, zeigen wir dir jetzt die wichtigsten Fertigkeiten, um selbst im Winter bequeem und einfach draussen zu leben.
Neben dem Erlernen verschiedener, benötigter Winter-Survivalfertigkeiten wie zum Beispiel dem Feuermachen, Lawinen und Schneekunde, erkennen von Unterkühlung (Hypothermie), Unterschlupf und Schneehölenbau und vielem mehr, begleiten wir Sie auf dem Weg durch diese Winterwoche
Selbstverständlich gibt es 3 kräftigende Mahlzeiten pro Tag, welche wir vor Ort zubereiten.
Im Programm enthalten sind unter anderem:
- Gefahren im Winter
- die 4 Grundbedürfnisse und wie sie im Winter gestillt werden
- Lavinenkunde, Lavinenübung
- Schneearten und deren Eigenschaften
- Feuermachen im Winter
- Unterschlupftheorie – worauf es ankommt
- Bau einer Schneehöle
- Übernachten im eigenen Unterschlupf
- Spurenlesen
- Winterwanderungen
- gemütlicher Tagesausklang am Lagerfeuer
- und Vieles mehr