
Philipp
Philipp begann 1999, im Rahmen eines Schulprojekts, anzufangen sich mit dem Wildniswissen zu beschäftigen. Seine Jugendjahre verbrachte er damit seine Interessen durch Seminare und Praktika bei der „Natur Agentur“ zu vertiefen.
Von 2003 bis 2006 absolvierte er das Pilotprojekt „Ausbildung zum Naturmentor“ bei der Natur Agentur. In dieser Zeit bekam er die Möglichkeit, den Freiraum und die Unterstützung viele Wildnisfertigkeiten zu lernen, zu vertiefen und sie weiter zu unterrichten. Die Zeit beinhaltete auch ein einfaches Leben in einer selbstgebauten Hütte, mitten in der friaulanischen Wildnis.
Seit 2007 bietet Philipp selbständig Kurse und Seminare mit wildnisbezogenen Themen an. Es folgte auch die Gründung und der Aufbau von „NATIVE SKILLS“ und der „Caretakerschool“, gemeinsam mit Kristian Draxl. Seit dem wächst und erweitert sich das Wildnisnetzwerk in und rund um Wien sowie das Angebot von NATIVE SKILLS.
Parallel zu diesen Projekten konnte Philipp, in Zusammenarbeit mit anderen Wildnisorganisationen (Children of the earth foundation, Earth Tracks), interessante Reisen unternehmen die ihn nach Thailand, Mittelamerika, Nordamerika und Neuseeland führten.
Erweiternd zur Wildnisarbeit beschäftigte sich Philipp über die letzten Jahre mit Landschaftsrevitalisierung, Cultural Repair, Stroh - Lehmbau Storytelling und Schauspiel.